Die Schwerpunkte unserer pflegerischen Dienstleistungen liegen im Bereich der ärztlich verordneten Behandlungspflege (SGB V) und der Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI).
Unser Pflegedienst versorgt kranke und pflegebedürftige Patienten im Bereich der Intensivpflege / Heimbeatmung in ihrem häuslichen Umfeld.
Intensivkrankenpflege bis zu 24 Stunden am Tag
- Überwachung und Umgang mit allen für die Versorgung notwendigen Geräten und Hilfsmitteln
- Beatmungsüberwachung
- Tracheostomaversorgung
- Trachealkanülenwechsel
- Enterale Ernährung / PEG Versorgung
- Überwachung der Kreislaufparameter des Patienten
- Krankenbeobachtung und professionelles Verhalten in allen Notfallsituationen
- Injektionen, Medikamentengabe
- Infusionstherapie,Versorgung zentralvenöser Zugänge
- Portversorgung, Unterstützung der Schmerztherapie
Alle aktuellen pflegerischen und medizinischen Behandlungskonzepte der Beatmungspflege
- Weaning: Entwöhnung beatmeter Patienten vom Beatmungsgerät
- Rückzugspflege: Anleitung von Kunden und Angehörigen zur schrittweisen Reduzierung der Einsatzzeiten
- alle altersgerechten Formen der Heimbeatmung
- atemtherapeutische Interventionen wie Inhalation, Sauerstoffgabe und Pneumonieprävention
Alle pflegerischen Maßnahmen im Bereich von Körperpflege, Bewegung, Mobilität und Ernährung
Psychosoziale Betreuung von Patienten und Angehörigen
Ambulante Intensivbetreuung
- Unsere Pflegefachkräfte unterstützen und beraten pflegende Angehörige von Beatmungspatienten.
- Hilfestellung und Sicherung in der ambulanten Therapie von non-invasiv & invasiv beatmungspflichtigen Patienten. Vermeidung der Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Patienten. So können Krankenhausaufenthalte wegen Komplikationen vermieden werden, was auch zu einer Kostenreduzierung für die Krankenkassen führt.
Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung
- Tracheostomaversorgung
- Trachealkanülenwechsel
- Enterale Ernährung / PEG Versorgung
- Parenterale Ernährung / Infusionstherapie, Versorgung zentralvenöser Zugänge
- Portversorgung Unterstützung der Schmerztherapie
- Diabetes Mellitus
- Wundversorgung
Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung